Günstig.

… oder: Blöde Facebook-Werbung.

fb-guenstig.jpeg, ≈25 KB

’nen Kranken kann man ja immer mal gebrauchen, damit er einen ansteckt und man nicht zur Schule/Uni/Arbeit/wohinauchimmer muss… und dafür, dass man mglw. um was Negatives herumkommt, sind 55 € nun wirklich günstig. xD

10 (+x) things I hate about the life…

  1. Das eine…
  2. Krankenwagen, die ihre Sirenen einschalten (s. Punkt 1)
  3. iTunes (Win) v7.x
  4. WordPress
  5. Menschen
  6. … oder andere
  7. Mittwoche… Mittwochs… die Tage nach Dienstagen und vor Donnerstagen
  8. vodafone (s. Punkt 7)
  9. Feiertage
  10. Links in der Farbe des sie umgebenden Textes ohne Unterstreichung
     
    – Achtung jetzt kommt das [hier] Neue ;o) –
     
  11. Shooter-Konsolensteuerung
  12. Wenn eine Software nur dann vernünftig läuft, wenn eine ganz bestimmte Version einer anderen installiert ist – was jedem guten FAQ-Tipp widerspricht!

Continue reading

Ich. Bin. So. DÄMLICH. Oder blind.

Anfang des Monats ist Armin Gessert verstorben. Dem einen oder anderen vllt. durch The Great Giana Sisters, sein Ebenbild in Blue Byte’s Die total verrückte Rallye oder als Gründer von Spellbound Entertainment bekannt. Ich hatte sicherlich nicht zu viel mit ihm zu tun – der ein oder andere virtuelle Wortwechsel im Spellbound-Forum –, aber fassen kann ich es dennoch noch immer nicht richtig. Zumal ich erst vor ein paar Tagen erfahren habe, dass er mit gerade einmal 46 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben ist. :o(

Diese Tatsache ist nicht Grund für diesen Eintrag, aber die Sache nahm damit ihren Lauf. Continue reading

Guter Spam.

Spam nervt. Spam ist schlecht. Spam ist böse.
Oder doch nicht?

Habe gerade mal wieder die Kommentare hier bulk-moderiert. Bei bis zu 70 oder mehr solchen auf einmal in letzter Zeit, die zum Großteil Links zu mehr als suspekten Seiten und entweder nur englische Worte oder mitnichten auch nur ansatzweise als solche erkennbare Buchstabenfolgen enthalten, mach’ ich das zuletzt öfter, ohne genau hinzuschauen.
[Wie viel Spam-Kommentare das sind, lassen die IDs des verlinkten und des letzten »vernünftigen« [:oÞ] Kommentars erahnen.]

Nur ist diesmal eben jener Kommentar dabei gewesen. Geschrieben von einer GMail- Google Mail-Adresse. Von einer IP aus den Niederlanden [wenn ich die, mir noch immer eigenartig anmutenden, Angaben korrekt deute]. Mit einem Inhalt, den man egtl. beliebig unter jeden halbwegs vernünftigen Text setzen könnte.

Wäre dieser Kommentar eben nicht unter jenem Eintrag, sondern z. B. unter Da is’n Blödie…, der eigenartigerweise einer der am meisten kommentierten Einträge hier ist sein könnte, wäre die Sache für mich klar. Spam.
Aber so ist mein Ego doch etwas geschmeichelt. Und glaubt an das Gute im Bot Menschen. xD