So!
Entgegen bisheriger Meinung mag ich iTunes nimmer – zumindest Version 7.x. Damals dürft’ ich noch Version 6.x verwendet haben und auch hat sich an meiner Einstellung zum »Schneiden«-Feature nichts geändert – dennoch is’ iTunes seit Version 7 ein Stück Hasssoftware erster Güte, wie es bisher eigentlich nur Windows [vor allem XP] war. Und man nutzt es nur, weil man eh fast keine Alternativen hat. :o/
[Ja, ich hätt’ mir einfach keinen iPod kaufen müssen, aber den hab’ ich ja auch, weil ich die dazu gehörige Software so toll fand – als sie es halt noch war.]
Surf’ ich im Netz, hör’ nebenbei Musik [Guess how? ;o)] und pack’ [Wie kann ich nur?! O_o] zusätzlich noch die ein oder andere Datei auf meiner Festplatte entweder hin und her oder als RAR/ZIP/… dann ruckelt dieses Mistding [Nein, nicht Helen! iTunes!] doch tatsächlich teilweise wie blöde, obwohl genug RAM für alle da ist. Erst, wenn ich bereit bin, der Software aus Cupertino eine »höher als normale« Priorität zuzuweisen [wodurch das Ding sich aber auch nicht mehr RAM sichert oder ähnliches], zeigt sich das Teil gnädig und spielt die Musik ab, ohne dass man das Gefühl haben muss, FU, Jan & Co. würden plötzlich stottern.
Aber abseits davon ist das Ding dümmer als noch Version 6.x – denn es lässt sich, keine Ahnung warum, aus dem Konzept bringen, wenn ein Album aus sowohl [gerippten] MP3s als auch [im iTMS gekauften] MP4s besteht. Beispiel gefällig? [MP4s: auf CD eins #12; auf CD zwei #5 und #7; Rest MP3s, wobei #3 von CD zwei bereits die Wandlung von der MP4 zur MP3 durchgemacht hat.]
Der Normalfall wäre, dass bei der Sortierung nach Album [= ausgewählt] iTunes prüft, welche Dateien im entsprechenden ID3-Tag den selben Wert [im Beispiel: Alright, Still] haben. Findet die Software mehr als eine [Normalfall :D], schaut sie nach – nein, unlogischerweise nicht dem Interpreten [diese Sortierung ist aber mit einem erneuten Klick auf »Album« wählbar*] – sondern, falls vorhanden, der CD-Nummer, dann nach Titelnummer. Findet sie die beiden Werte, sortiert sie erst nach CD 1, 2 usw., dann innerhalb der CDs nach Titel 1, 2, 3 usw. – So weit, so logisch. Warum aber klappt das nicht mit gemischten [MP3 und MP4] Alben?!
Vor paar Tagen hatte ich das selbe Problem mit Jan Delay’s Mercedes-Dance und den zwei B-Seiten »Halt’ es fest« und »Bitter« aus’m iTMS. Allerdings konnte iTunes da noch den Unterschied zwischen ’ner eins und ’ner zwei [in Worten: 1 & 2] im CD-Wert ausmachen. »Hef« war dabei #1, »Bitter« #2 auf CD zwei, und sie wurden »lediglich« in absteigender Folge angezeigt, während CD eins korrekt aufsteigend von #1 bis #11 angezeigt wurde.
Bei Jan, konnt’ ich dieses Problem durch Entfernen aus der Bibliothek und Wiederhinzufügen lösen, bei Lily will #5 auf CD zwei weiterhin an letzter Stelle stehen… :o(
Hoffentlich wird’s besser, wenn ich die MP4s in MP3s umwandle. Auf CD[-RW] brennen und importieren, fertig. Weiterer Vorteil [und logische Konsequenz]: Kein DRM mehr. Aber *pssst!* ;o)
* Wobei sich diese Sortierung von der nach den Interpreten nur dadurch unterscheidet, dass Compilations zusammengefasst und ans Ende der Liste geschmissen werden. Ich möcht’ aber die Alben alphabetisch sortiert haben, nicht die Interpreten, verdammt noch fünf. :o/
iTunes… ruckelt. Oookay.
Groß fand ich ja auch die zeitweise Kopplung an QuickTime, so dass man selbiges nur bekam, w nn man auch iTunes auf seinen PC ließ. Naja, inzwischen schwöre ich sowieso auf QuickTime und Real Alternative in Kombination mit dem Media Player Classic =)
Und was heißt hier “Pssst”? Die CDA -> mp3-Vorgehensweise empfiehlt die c’t seit es die DRM-Seuche gibt. Und Recht ham se.
Bröckelt da gar die heile Apple-Welt? Öffnen sich gar mehr Augen und erkennen, nicht nur M$ ist böse böse böse? Apple treibts nämlich mindestens genauso bunt…was man aus absatzstrategischen und marketingpolitischen Gründen sogar nachvollziehen kann, sollte dann aber nicht mit Steinen werfen, die potentiell die Scheiben das Galshauses treffen könnten.
@Jessy:
Klar ham’se Recht, aber SonyBMG, Universal & Co. hören so was ja gar nicht gerne… ;)
@joe:
Meinen iPod mag ich und die Software aufgrund derren ich ihn mir u. a. geholt habe auch noch, dass die neuere Version ’n Stück Dreck is’… :(
Alles andere is’ mir schnuppe, zumal ich eh irgendwann auch Vista nutzen werde… nur halt net so schnell, weil will Sophie ja noch ’ne Weile heile haben. ;)