Category Archives: Mediales Junk food

Postnataler Abbruch

DWDL.de: kabel eins wirft Las Vegas aus dem Programm – es war zuletzt aber auch verdammt still um Danny & Co. -_-

Ich wiederhol’ mich ja ungern, aber der Sonntagabend ist ab 22 Uhr ein einfach unpassender Sendeplatz für eine Serie wie LV oder The Shield. Auf einem Spartensender mag es vllt. klappen – aber gerade das sind (wollen) Kabel eins doch nicht (sein)…

Ab nächster Woche strahlen sie Montags 21:15 Uhr übrigens Damages aus in – Überraschungüberraschung! – Doppelfolgen… So werden zwar Without a Trace und Blind Justice endlich nicht mehr in eben solchen ausgestrahlt. Am Grundproblem ändert das dennoch nichts: Alles, was einigermaßen Erfolg verspricht, wird schnellstmöglich weggesendet und andere Juwelen aus den Archiven der ProSiebenSat.1-Gruppe [vllt. nicht mehr die neuesten, aber im dt. Free-TV bisher nicht ausgestrahlte] werden fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit verbraten… oder warum kommen z. B. die Folgen der fünften Staffel von Angel – Jäger der Finsternis Montag-zu-Dienstag-nachts? Ich kann mir nicht vorstellen, dass z. B. LV und Angel – den Dienstag vllt. mal ausgenommen – unter der Woche dermaßen schlechte Quoten holen würden…

YES!

Die Hiscores für Nina Simone’s »sinnerman« und Goldfrapp’s »ooh la la« sind vorerst auch wieder meine. :D

Letzterer mit nur rund 200 Punkten Vorsprung, die sehr schnell wieder getoppt werden können, ersterer mit einen Vorsprung von rund 16.600 [142.007 vor 125.364], was zu toppen allerdings auch kein Ding der Unmöglichkeit ist, da die Punkte teilw. exponentiell vergeben werden.

Jeweils erreicht im Mono Pro/Ironmode mit Clean Finish und als Stealth Run. ;o)

Bigger is better!

jello hat ’n neues Lieblingsspiel, das ihn von allem anderen möglichst oft abhält: Audiosurf.

Das Prinzip ist aber auch very addictive, wie der Schotte sagen würde: Rennspiel und Musikspiel derart zu verschmelzen und dem Ganzen den – sorry, Vice City – besten, da selbst bestimmbaren, Soundtrack ever zu spendieren, ist genial. Gut, v. a. bei schnelleren bis sehr schnellen Songs def. nichts für Epileptiker, aber für Leute, die den Geschwindigkeitsrausch lieben und ihn mal leben wollen, die auf jeden Fall bessere Wahl, als auf der Autobahn Gas zu geben. ;o)

Dass ich jetzt öfter mal ’ne »Audiosurf scoreboard alert«-e-Mail in meinem Postfach habe, die mich darüber informiert, dass mir irgendwer meinen Hiscore streitig gemacht hat, macht die ganze Sache nicht wirklich besser… aber ein Abbestellen dieser Mails kommt ja gar nicht infrage. :D

Bigger is better?

Die GC ist tot, lange lebe die GC?

Leipzig hat ab 2009 also ’ne Messe weniger. Das Ganze vonseiten des BIU mit Argumenten begründet, die IMHO mehr als fadenscheinig sind.
Köln mit besserer internationaler Anbindung? Well, es fließt ’n größerer Fluss durch die Stadt als durch Leipzig, ja. Der Rest is’ ja wohl ziemlich ähnlich gelagert. Was definitiv stimmt ist, dass Köln dank des Ruhrpotts einen größeren Einzugsbereich hat. Wobei ich mich frage: Will man das? Ja, das Messegelände Leipzig war in den letzten Jahren v. a. mit den Massen am Wochenende etwas überfüllt und kein normal denkender Mensch würde sich das antun, wenn er ’ne andere Wahl hätte. Für mich war das idR der Donnerstag oder Freitag. Aber statt immer nur die Quantität zu erhöhen, wäre es evtl. mal angebracht, die Qualität zu erhöhen bzw. wieder auf Niveau der Anfangstage zu bringen… nur so ’n Gedanke. Continue reading

Heute also

Heute passiert das fast schon Unmögliche… Kabel eins beginnt damit, Staffel #2 von Las Vegas auszustrahlen – wohlgemerkt: im dt. Free TV! Noch dazu Erstausstrahlung.

Na, ich bin gespannt, ob mich um 23 Uhr nicht doch noch ’ne Überraschung erwartet…

Wofür YouTube wie geschaffen ist

…, sind Walkthroughs für Spiele, vor allem für Platformer wie Abe’s Oddysee einer ist.

Da ich das Spiel vor paar Tagen mal wieder für mich entdeckt habe, dacht’ ich mir, ich könnte es ja egtl. noch mal durchspielen und dabei alle 99 Mudokons retten. In Ermangelung meiner eigenen Fähigkeit zum Ausmachen aller versteckten Räume in dem Spiel [allein in Level eins hätt’ ich sechs meiner Gefährten opfern müssen], begab ich mich also auf die Suche nach ’nem Walkthrough, der mir da weiterhilft. Ich fand natürlich einige und nicht wenige, um genau zu sein. Jedoch waren die samt und sonders reine Textwüsten. Kein einziger Screenshot war ausfindig zu machen, der auch nur einen der Räume oder den Weg dahin gezeigt hätte.
Glücklicherweise führte mich Tante Google dann zu ihrer Nichte, wo meine kühnsten Träume in Sachen Walkthrough wahr wurden. :D
Mir hätte echt ’ne Screenshot-Sammlung gereicht, aber das schlägt natürlich alles.

Bin ich alleine?

Gerade zu Hause? Jopp, wohl irgendwie.
Der Meinung, dass der Untertitel der Hitman-Verfilmung ’n E zu viel hat? Ich hoffe, nicht.

»Jeder stirbt alleine«? Aeh, hallo? Was muss derjenige, der die Idee hatte, das E da ranzuhängen, gekifft haben, um diese Entscheidung zu treffen? Und was bitteschön haben alle anderen Instanzen bis zum Kinorelease geraucht, um das nicht bemerken?! »Hitman – Jeder stirbt allein« kommt einem super flüssig ohne zu stutzen über die Lippen. Bei »Hitman – Jeder stirbt alleine« dagegen… Dagegen sträubt sich einfach jedes vernünftige Sprachgefühl!

Das Ganze wird, ohne diesem Buch jetzt zu viel Gewicht beizumessen – es steht mittlerweile einfach auch zu viel Scheiß drin –, durch den Duden gestützt: »alleine« = umgangssprachlich für »allein«. Mannmannmann.

Klar, Sprache entwickelt sich mit ihren Sprechern, aber muss man sie deshalb gleich vor die Hunde schicken?