Category Archives: City idiocy

Rückwirkend

»Eine rückwirkende Befreiung ist nicht zulässig, auch wenn die Befreiungsvoraussetzungen bereits zu einem früheren Zeitpunkt vorgelegen haben.«Bescheid des Mitteldeutschen Rundfunks über die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht

Geben die Blutsauger von der GEZ damit nicht eigentlich selbst zu, Geld zu verlangen, das ihnen gar nicht zusteht?</rhetorische Frage>

I18n? By no means!

Nix gegen WordPress. Is’ n tolles Stück Software, das nicht nur zum Bloggen verwendet werden kann, sondern sich auch als CMS gut machen soll. Sagen viele Anwender.

Die Entwickler bestimmt auch mittlerweile – aber derren Aussagen würd’ ich mit Vorsicht genießen. Denn die Leute [Ich hab’ nichts gegen sie persönlich, aber ihren PR-Manager haben sie von Microsoft, oder?] rühmen sich damit, ihre Software doch so super internationalisiert zu haben [i18n = internationalisation]. ’n Witz. ’n großer sogar. :o/

Ich mein’: Is’ ja toll, wenn das Software-Grundgerüst [= PHP-Scripte; aka Backend] dies durchaus ist, allerdings in das Frontend, also was man sieht [= Theme], alle Phrasen hartcodiert integriert wurden… Was unter anderem der Grund ist, warum hier teilweise noch Englisch-Fetzen zwischen den deutschen auftauchen… und es stört mich, ja.

Auch stört mich, dass die WP-Entwickler zwar von Theme-Erstellern erwarten [bzw. es zumindest gern sehen], dass derren Themes i18ned[1] wurden, es selber aber nicht gebacken bekommen. Oder hab’ ich die i18ned[1] Version des Standard-Themes nur übersehen? Hoffentlich.

[1] Ich weiß, dass »i18ned« [internationalisationed? internationalised!] falsch ist, aber »internationalisiert« ist mir, zwei Mal hintereinander, zu lang. :D Und den Sinn sieht man ja eigentlich. ;o)

Rom hat auch nicht zu lange überlebt…

… und Nero sich schließlich die Finger verbrannt.

Was ist das eigentlich mittlerweile? Ich kenn’s noch als Brennsoftware… Nero 7 bietet jetzt aber auch ’ne integrierte Bild-, Musik-, Video- und Whatsoeverbearbeitung, ’n Media Center und was weiß ich nicht noch für Scheiß… ich weiß, Version 6 ist auch nicht das schlankste Stück Software, wo gibt, und bietet einige dieser Sachen ebenfalls, aber… das entpackte Setup für Nero 7 hat mehr als ein verdammtes halbes Gigabyte in meinen TEMP-Dateien beansprucht! Is’ doch nimmer normal.

Einfach nur Brennen is’ wohl nimmer?! Kann Version 8 in Zukunft auch das Frühstück vorbereiten, Kaffee kochen, die Kinder zur Schule schaffen, Wäsche waschen, den Hausputz erledigen, das Auto, wenn nötig, in die Werkstatt fahren und die Zahlen der nächsten Lottoziehung vorhersagen?! Meine Fresse, ich glaub’ ich werd’ alt. :o(

iTunes is’ doof und stinkt!

So!

Entgegen bisheriger Meinung mag ich iTunes nimmer – zumindest Version 7.x. Damals dürft’ ich noch Version 6.x verwendet haben und auch hat sich an meiner Einstellung zum »Schneiden«-Feature nichts geändert – dennoch is’ iTunes seit Version 7 ein Stück Hasssoftware erster Güte, wie es bisher eigentlich nur Windows [vor allem XP] war. Und man nutzt es nur, weil man eh fast keine Alternativen hat. :o/ Continue reading

Da fällt mir ein!

Erinnert sich noch wer an den Punker-Penner-Typen? Is’ schon was länger her [>1 Woche], da lauf’ ich mit ’nem Toastbrot in der Hand [weil kein Bock, das im LIDL in den Rucksack zu packen, weil eh proppenvoll] durch die Neustadt Richtung [eine meiner vielen] Wohnung[en ;o)]. Plötzlich halt der Typ wieder mal neben mir. Fragt der mich doch glatt nach – nee, nicht »Kleingeld für was zu essen« – ’ner Kippe. Ich glaub’, der hatte Angst, ich würd’ ihm zwei, drei Scheiben Toastbrot geben… was ich auch getan hätte, echt jetzt. Bin ja kein Unmensch.

Außerdem is’ mir heute im Laufe des Tages eingefallen, dass ich gestern was vergessen hab, was ich da eigentlich spätestens klarstellen wollte: Für die [eine] Leut[e], die nur über dieses Weblog wissen [weiß], dass ich mittlerweile Student bin: Ich bin im Nachrückverfahren [andere nennen’s »Loserregel«] in Leipzig angenommen, also nix mehr mit DD. Wär’ auch leicht blöd, in DD zu studieren, aber in LE zu wohnen, ge?

Eine Großstadt-Oddysee

… oder: Fußgänger zu sein sucks

Einkaufszentren sind immer wieder toll. Wenn man sich nicht in ihnen bewegen muss.

Denn es gibt nur zwei Typen von Einkäufern: Solche, die produktiv ihren Weg durch die Massen und zu den begehrten Waren finden wollen, und solche, die quasi stehen und die andere Gruppe nur und fast ausschließlich behindern. Continue reading