Author Archives: jello

EEHHMSTM

Yay! yay.gif, ≈3 KB

22,28 AU$ + 8,00 AU$ 19,95 AU$ [Porto & so] = 30,28 AU$ 42,23 AU$

Das macht lt. PayPal 18,79 € 26,21 € – so sieht, auch nach dem Update, ’n fairer Preis für ’n 2-DVD-1-CD-Packet aus. =) Auch wenn mir der erste Preis natürlich besser gefallen hätte. :D

Updated.

Wieder nix mit der Karriere!

Heute morgen nach der Uni [nein, kein Widerspruch ;o)] haben mich ’ne Reporterin und ’n Kameramann von RTL angesprochen, weil’s ja zurzeit morgens noch extrem kalt sei und sie meine Tipps zum Umgang mit diesem Problem wissen wollten… naja, hab’ wohl nicht das gesagt, was die hören wollten [nämlich, dass es für mich kein Problem wäre :D], weswegen ich grad’ nicht bei Punkt 12 zu sehen war. Verdammt aber auch, das hätt’ meine Chance sein können. :o/

xD

Noch so ’n Pseudo-Experte…

golem.de: Festplatten zerstören Gefühl für den Wert von Musik

Das, was der Kerl da sagt, mag im Grunde ja stimmen… bezieht sich IMHO aber nur auf Leute, die ihre Musik online kaufen [incl. DRM] und/oder über Tauschbörsen ziehen. Leute, die den Großteil ihrer Musik noch auf dem herkömmlichen Weg beziehen – soll heißen: als Vinyl, CD und/oder DVD – und von diesen Medien aus digitalisieren, haben schließlich noch einen physikalischen Gegenwert zu den Einsen und Nullen auf der Festplatte im Regal stehen. Und verdammt noch eins: Den Anblick dessen und den mentalen Wert der Musik höchstselbst möcht’ ich gar nicht missen.

… wobei ich gar nicht bestreiten möchte, dass es auch das andere Ende der Skala gibt.

Tackle it, Take-Two.

Auch wenn der Posten des CEO noch aussteht und der des CFO zwischenzeitlich frei geworden ist, scheint sich immerhin der aktuelle Aufsichtsrat Take 2’s als echter Glücksgriff zu entpuppen. Ob’s daran liegt, dass die Leute einfach Ahnung haben oder die Firma ihnen am Herzen liegt? Oder gar beides? Auf jeden Fall war’s wohl ’ne kluge Entscheidung, Leute ins Boot zu holen, die zu besseren Zeiten schon mal drin saßen. Denn drei von sechs haben eine BMG-Interactive-Vergangenheit. Jetzt müsste man nur mehr über BMG Interactive rausfinden können, als dass sie 1998 von T2 übernommen wurden… Anyway, Jack Thompson haben sie zum Schweigen gebracht [wobei ich dem Frieden noch nicht traue] und die NASDAQ-Aufsicht sitzt ihnen auch nicht mehr im Nacken. So kann’s bis Oktober weitergehen, dann isses eh wieder ’n Selbstläufer. ;o) Wobei ich die T2-Führungsebene zu Göttern erklären würde, wenn sie es schaffen sollten, dass T2 auch ohne GTA überlebensfähig wäre.

Träume, die die Welt nicht braucht III

Letzte Nacht [bzw. heut’ Morgen] war ich so was wie James Bond… ich befand mich ’ne zeitlang in einem Raum in einem höheren Stockwerk eines Gebäudes und hab’ mich wohl irgendwovor versteckt. Von Zeit zu Zeit hatte ich richtige Mühe, unbemerkt zu bleiben, da irgendwer was in dem Raum gesucht hat – oder wenigstens mal reingeschaut hat [warum auch immer, war eher ’ne Abstellkammer als was wichtiges].

In der Mitte des Raumes befand sich ’ne Art Tresen… bzw. Wand oder Schrank mit »Gucklöchern«, durch die ich die Tür im Auge behalten konnte. Kurz vor’m Aufwachen hat mich dann wer in dem Raum mehr oder weniger erwischt. Wobei der mir nix Böses oder so wollte: Wir – ich dabei auf’m Boden um den Tresen kriechend, um eigentlich ungesehen zu bleiben :D – haben uns dann nur unterhalten… vermutlich irgend’n Agentenkram. ;o)

Ich träum’ echt nur Müll. Die zwei Personen, die meine anderen zwei Träume in diese Richtung kennen, dürften das bestätigen können. *g*

Rückwirkend

»Eine rückwirkende Befreiung ist nicht zulässig, auch wenn die Befreiungsvoraussetzungen bereits zu einem früheren Zeitpunkt vorgelegen haben.«Bescheid des Mitteldeutschen Rundfunks über die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht

Geben die Blutsauger von der GEZ damit nicht eigentlich selbst zu, Geld zu verlangen, das ihnen gar nicht zusteht?</rhetorische Frage>