Zum Schreien

… ist, neben meiner Aktivität hier und andernorts, v. a., dass jemandem wie mir [also der sich mit PCs auskennt und meint, versiert zu sein] ein Backup misslingt.
Windows sollte am WE per Command Prompt und xcopy /k/r/e/i/s/c/h lediglich Dateien kopieren – was bislang bereits geschätzte tausend Male geklappt hat [von der Pagefile und anderen wenigen Dateien, auf die während des Betriebs zugegriffen wird, abgesehen]. Dass dennoch gut die Hälfte dessen, was kopiert werden sollte, unter XP, auf einer FAT32-Partition [ja, so was gibt’s noch] nicht kopiert wurde, ist mir unverständlich. Da ich diesmal leider den Schritt der Kontrolle übersprungen habe, konnte ich das Ganze auch erst beim Zurückkopieren(wollen) feststellen, so dass Dateirettungssoftware bemüht werden musste. Die hat am Ende zwar einiges gefunden, allerdings nicht unbedingt das Gewünschte.
Naja, so kann man seinen Ruf auch versauen und Fragen wg. PC-Problemen von vornherein abwimmeln. xD … und sich nat. das WE vermiesen.

Denn egtl. wollte ich etwas mehr von der BRN mitbekommen als »nur« 44 Leningrad, Robert & The Roboters, Silent Poem, Bloco Pavão und zwei, drei andere Bands… Aber hey, v. a. 44L und die Roboters mal live zu sehen – von letzteren zwar einen der letzten Auftritte vor der Trennung :o( – mehr als i. O. =)
Von Wartezeiten von über einer Stunde bis man mal in ’ne Straßenbahn kam, nur weil paar Leute zu faul waren etwas durchzurutschen [is’ ja nicht so, dass Platz für fünf Personen gewesen wäre, aber nur noch zwei reinwollten], Schnapsleichen und Rümpöblern vllt. abgesehen… Alles in allem: Wer im Juni mal in DD ist, hingehen! Aber nicht vergessen: Keine Glasflaschen u. ä. mitnehmen. ;o)

Arrrr!

Besser spät als nie…

Ich hoffe, jeder, der nur ein wenig drüber nachdenkt, die Piratenpartei zu wählen, tut dies morgen auch [bzw. hat es, wenn er dies hier nach der Wahl liest ;o)], denn zu denken, dass die eigene Stimme für die Piraten kein Gewicht hat, weil die anderen ja vermutlich ähnlich denken und sie deshalb nicht wählen werden, bringt nix bzw. nur den großen »Volks«parteien Stimmen, was bundes- bzw. europapolitisch derzeit egtl. kaum was bringt. Mal ganz davon ab, dass extrem Rechts oder Links zu wählen, die schlechtere Alternative im Vergleich zu allen anderen Parteien ist.
Sachen wie die Kinderporno-Sperrlisten und ein Verbot von Egoshootern [nichts anderes ist das; »Killerspiele« sind schließlich längst verboten] sind Augenwischerei und Schäuble’s Ambitionen zum Überwachungsstaat muss man sich ja irgendwie entgegenstellen, was sich in Form einer rechtmäßig gewählten Partei wohl einfacher gestalten lässt. Auf jeden Fall wären nicht unerhebliche fünf Prozent für die Piraten ein schönes Zeichen für die Wahl im September. Und wenn jeder, der die Piraten auch nur annähernd in Betracht zieht, sie auch wählt, sind fünf Prozent meiner Meinung nach ein Klacks.

In diesem Sinne: Arrrr! ;o)

Das musste ja irgendwann kommen.

Meine Kreditkartendaten werden missbraucht. Zwar hab’ ich in den letzten Tagen über mein Online-Banking-Portal nichts mitbekommen, heute allerdings ’nen Brief erhalten, in dem u. a. zwei Zahlungen über glatte 500 €, eine über 486,13 € und noch drei andere Zahlungen aufgeführt sind, die def. nicht von mir stammen. Das haben sich die netten Damen und Herren bei Pluscard aber glücklicherweise auch gedacht, weswegen ich diesen Brief bekam.

Passiert ist im Endeffekt also fast nichts. Zum Glück. Bekomm’ nur in den nä. Tagen ’ne neue und muss angeben, welche Zahlungen jetzt i. O. gehen und welche nicht. Bissel Papieraufwand also. Lieber so als andersrum oder pleite. ;o)

Die Frage ist viel eher: Hat irgendein Shop*, bei dem ich sie bislang genutzt habe, sie weitergegeben bzw. ist er unsicher? Oder funktionieren Generatoren für Kreditkartennummern doch – und zufällig wurde meine ausgespuckt?

* In letzter Zeit bzw. regelmäßiger v. a. Steam, PayPal, Amazon, buecher.de, buch.de/bol.de, Telltale, Die Bahn, sowie Rewe… Also egtl. alles Kandidaten, die man vom ersten Punkt ausnehmen kann. Kann mich auch nicht erinnern, die Daten zuletzt woanders angegeben zu haben, bzw. würde alle, bei denen ich in der Vergangenheit mit Karte gekauft habe, auch von den unsicheren ausschließen.

Naja, erst mal schauen, was die nä. Woche bringt.

Pädokriminell

Jetzt ist es offiziell. Ja, ich bin es. Also vermutlich. Mitgezeichnet habe ich auf jeden Fall.
Und zumindest meine ich, technisch versiert genug zu sein, um etwaige geplante Sperren von diversen Seiten umgehen zu können. Hab’s noch nie ausprobiert. Wie auch, ist ja bisher nichts geblockt. Oder doch? Egal.

Wenn ich als Spieler von »ab 18« freigegebenen oder auch indizierten Spielen eh schon auf eine Stufe gestellt werde mit dem Abschaum, den diese »Zivilisation« so hervorbringt, macht noch eine Unterstellung auch keinen Unterschied.
Gibt aber ganz schön viele Pädokriminelle da draußen… und Maßstäbe hat sicher auch kein Einziger von denen.

Sicherlich, der Maßstab, dass sich durch das Sperren von Internetseiten der geschäftsmäßige Missbrauch von Kindern verhindern lässt, geht mir ab. Irgendwie leb’ ich halt doch noch in der Realität. Dem Maßstab, dass ich Kinderpornografie befürworte o.ä., wenn ich gegen Sperren bin, die einerseits technisch nicht ausgereift sind und andererseits später irgendwann missbraucht werden könnten, kann ich auch nichts abgewinnen.
Nein, ich habe offenbar andere Maßstäbe.

Zum Beispiel den, dass Placebos nicht wirken und etwaige echte Beschwerden davon nicht verschwinden. Aber was will man in einem Wahljahr auch erwarten, außer dass man Placebos verabreicht bekommt, weil die günstiger sind. Und so lang’ man immerhin denkt, es wird was getan und es bessere sich etwas, ist doch alles i.O.

Oder?

XOXO

Gossip Girl… eine Serie über die Kinder reicher Familien New York’s. Egtl. nichts, womit ich mich identifizieren kann. Aber die Serie ist ganz witzig. Und hauptsächlich guck’ ich sie – als Synchronjunkie – auch mehr wegen der dt. Stimmen* und – als Mann –, weil ich auf die Folgen mit Michelle warte… ;o)

Und so langsam kommt in mir der Gedanke hoch, dass Gossip Girl am Ende ein Boy ist… Ob da was dran ist?

GG – immer samstags ggn. 16 Uhr auf ProSieben [oder die aktuelle Folge rund sieben Tage nach Ausstrahlung im Netz], wo ein paar Stunden früher die – mehr als genialen – Serien Aliens in America und How I Met Your Mother laufen. Dass ich letztere hier zum ersten Mal erwähne, ist egtl. unverzeihlich.

* Da fällt mir ein, dass ich in meiner DVD-Sammlung nach von Manja Doering gesprochenen Rollen suchen wollte. Denn für mich klingt Gossip Boy Girl noch immer irgendwie nach Nana &#187Buffy« »Myfanwy«** Spier… Aber mein Gehör ist schließlich alles andere als perfekt.

** Ja, ich hab’ Little Britain bisher fast ausschließlich auf deutsch gesehen und kann mich kaum beklagen. Ein paar Übersetzungen sind durchaus sub-optimal, aber alles in allem gut gesprochen.

Ich werd’ mich bessern

… versprochen.

Statt nur ausgewählte Leute mit meinen Ergüssen per ICQ zu nerven, werd’ ich wohl mehr bloggen müssen. Kommt. Bestimmt.

Nur, damit kein Monat ohne Beitrag existiert. ;o)