gwehkp – djst-edition – final

Gut ein Jahr und einen Monat nach Ankündigung ist djst nun endlich fertig.

Dass ich jetzt noch auf Textpattern z. B. umsteige, ist etwas unwahrscheinlich… insofern war ich wohl einfach mal wieder zu überschwänglich in meiner Verzweiflung. :D Bis 2010 läuft dieses Weblog also noch mit WordPress, denn dann läuft der Support für 2.0.x aus… mal sehen ob ich dann auf ’ne überladenere Version umsteige. ;o) Bis dahin werd’ ich mich mit den Work-arounds begnügen wie bisher mit dem nur minimal angepassten WP Default.

Dank des Hello Dolly-Plug-ins, das standardmäßig mit WordPress auf den Webspace geschaufelt wird, werden jetzt einerseits die Zitate [⇒] eleganter und andererseits auch die »Taglines«[6] [⇑] aus einer Datei herausgepickt, statt wie bisher aus einem Ordner bzw. manuell gewechselt zu werden. [Ja, damit gibt es nun insgesamt drei Elemente, die sich mit jedem Aktualisieren/Seitenwechsel von gwehkp ändern… Was ’ne Hektik!]

Wer jetzt Fehler findet, darf sie melden. ;o)

[6] Vllt. ist jetzt ja sogar die wahre Bedeutung von »gwehkp« darunter. Wer weiß, wer weiß…

Verzweifelt genug.

Langsam reicht’s. Obwohl das neue Theme – wie man ja recht gut sieht – läuft, hab’ ich langsam die Nase voll von WordPress. Zwar sind die Probleme, die ich noch habe, eher CSS’scher Natur. Jedoch könnten die wunderbar umgangen werden bzw. wären gar nicht erst da, wenn die zugrundeliegende Software, also WP, vernünftig(er) geschrieben wäre. An manchen Stellen der Theme-Erstellung/-Anpassung fehlt mir einfach die Möglichkeit, die ein oder andere IF-Anweisung zu setzen. – Mittlerweile bin ich da auch einfach durch’s phpBB3 verwöhnt…

Auf jeden Fall hab’ ich die letzte Stunde ungefähr in Textpattern investiert. Das Ergebnis sieht gar nicht so schlecht aus. Allerdings scheint auch TP die ein oder andere [unsinnige] Einschränkung zu haben, z. B. kann ein Beitrag offenbar nur max. zwei Kategorien zugewiesen werden… :o/ Aber immerhin IF-Anweisungen sind mgl. =)

Naja, mal schauen… Wenn demnächst die Feeds nicht mehr funktionieren, liegt’s sehr wahrscheinlich an einer Umstellung auf TP. ;o)

Hatredday

Ich glaub’, Mittwoche… Mittwochs… die Tage nach Dienstagen und vor Donnerstagen werden zu meinen neuen Lieblingshasstagen. Naja, besser alle mögliche Scheiße an nur einem Tag als über die ganze Woche verteilt… -_-

Folgendes:
Dass man ’ne Handyrufnummer nur dann von – sagen’wa mal – Provider v. zu Provider T. portieren kann, wenn der Vertragsinhaber des Vertrages bei v. der selbe wie bei T. ist, leuchtet noch einigermaßen ein. Dass man das nicht vorher groß betont, ist vermutlich nur kapitalistisches Kalkül – schließlich will man die Nummer nicht aus seinem Pool hergeben. Dass es mich dennoch grad’ ankotzt, dürfte allerdings verständlich sein…
Warum ich dann aber als Nicht-Vertragsinhaber vor zwei Jahren den Vertrag von Prepaid auf Laufzeit umstellen konnte, werden wahrscheinlich noch nicht einmal die Leute von vodafone selbst wissen. Bzw. rechtlich erklären können. Insofern ist die ganze Der-Inhaber-muss-aber-gleich-sein-Scheiße einfach nur inkonsequent…

Auf jeden Fall werd’ ich auf mein derzeitiges, neues Prepaid-Konto def. nix einzahlen und allen möglichen Mist einleiten, um endlich von diesen roten Blutsaugern wegzukommen. Säcke. Da ist mir der pinke T-Mob(b) mittlerweile echt lieber.

Postnataler Abbruch

DWDL.de: kabel eins wirft Las Vegas aus dem Programm – es war zuletzt aber auch verdammt still um Danny & Co. -_-

Ich wiederhol’ mich ja ungern, aber der Sonntagabend ist ab 22 Uhr ein einfach unpassender Sendeplatz für eine Serie wie LV oder The Shield. Auf einem Spartensender mag es vllt. klappen – aber gerade das sind (wollen) Kabel eins doch nicht (sein)…

Ab nächster Woche strahlen sie Montags 21:15 Uhr übrigens Damages aus in – Überraschungüberraschung! – Doppelfolgen… So werden zwar Without a Trace und Blind Justice endlich nicht mehr in eben solchen ausgestrahlt. Am Grundproblem ändert das dennoch nichts: Alles, was einigermaßen Erfolg verspricht, wird schnellstmöglich weggesendet und andere Juwelen aus den Archiven der ProSiebenSat.1-Gruppe [vllt. nicht mehr die neuesten, aber im dt. Free-TV bisher nicht ausgestrahlte] werden fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit verbraten… oder warum kommen z. B. die Folgen der fünften Staffel von Angel – Jäger der Finsternis Montag-zu-Dienstag-nachts? Ich kann mir nicht vorstellen, dass z. B. LV und Angel – den Dienstag vllt. mal ausgenommen – unter der Woche dermaßen schlechte Quoten holen würden…

Test

Word!

edit:
Hab’ heut’ in der Uni in Word 2007 die Mglk., Blogeinträge zu erstellen, entdeckt und musste sie – nat. :D – sofort ausprobieren. Insofern: Bestanden. ;o)

Allerdings hatte ich keine zwei Minuten danach acht Spam-Kommentare in der Moderation… wüsste zu gern, über welche Server das läuft.