War wohl nix…

das da.

Nachdem mir Helen heute mehrmals sowohl mit der v94.x als auch einem noch etwas älteren Treiber ’nen hübschen Blue Screen gezeigt hat, hab’ ich mich erstmal aller nVidia-Treiber auf meinem PC entledigt… Zu gut, wie sich am Ende herausstellte, da Windows dann erstmal nicht mehr starten wollte. Also Windows auf ’ner anderen Partition als C: ein zweites Mal installiert und das Problem behoben… na ja, läuft wieder. Notgedrungen mit dem aktuellen Treiber… aber immerhin läuft BioShock doch etwas flüssiger als zuvor mit dem selben Treiber. Versteh’ mir einer die Technik…

Muss ich bei NWN halt den Workaround benutzen, um bei Spielstart keinen schwarzen Bildschirm vorzufinden.

Downdating II

Da Neverwinter Nights ’n kleines, nerviges [aber egtl. nicht schlimmes] Problem mit neueren Versionen der ForceWare-Treiber für nVidia-Karten hat, hab’ ich Helen eben [mal wieder] eine ältere Version spendiert [um genau zu sein: die 94.24].

Allerdings war nicht einzig NWN, wohlgemerkt der erste Teil, für diese Entscheidung verantwortlich, sondern auch die Tatsache, dass ich im BioWare-Forum gelesen habe, dass BioShock mit dieser Version flüssiger laufe… Da ich eh nix zu verlieren hatte [außer vielleicht meine Helligkeitseinstellungen, die irgendwie nach jedem Treiber-Up-/-Downdate dahin sind], hab’ ich’s wie gesagt ausprobiert. Und verdammt noch eins: BioShock läuft bei [nur] 800*600 und mittleren Details [womit es aber auch ziemlich geil aussieht] flüssiger als ich es bei Helen [ob ihres Alters, aber *psst* – Frauen & Alter und so ;o)] jemals erhofft hatte. O_o

Hätte nicht gedacht, dass ein Treiber tatsächlich so viel ausmacht… und noch weniger, dass die nVidia-Programmierer derzeit offenbar echt nur Müll diesbzgl. produzieren – von wegen »für BioShock optimierte« Treiber.

Ob sie’s irgendwann noch lernen werden?

Falls sich wer von der Quali… aeh, »Qualität« des deutschen Fernsehens überzeugen möchte, empfehle ich demjenigen die DWDL-Bildstrecke mit dem wunderschönen Namen »Die Flops der Fernseh-Saison«… und IMHO ist dort bis auf Brothers & Sisters, Las Vegas und The Shield der Großteil zu recht vertreten.

Während man bei B&S wohl nur die späte Sendezeit [irgendwann muss man ja schließlich mal ins Bett] und bei LV definitiv den absolut unpassenden Sendeplatz vorschieben kann, um zu erklären, warum es einfach nicht laufen will, kann ich bei The Shield immerhin verstehen, dass die Thematik des korrupten Polizisten und der relativ hohe Gewaltgrad nicht jedermanns Sache ist.

Aber der Rest? Warum die Blätter, auf denen die Konzepte der meisten Serien [die eine dt. Serie abseits der o. g. US-Serien will ich dann doch nicht runterputzen…] ganzen unterdurchschnittlichen Doku-Soaps vorgestellt wurden, nicht sofort geschreddert wurden, entzieht sich einfach jeglichem logischen Denken…

Die Shows mit einigermaßen eigenständiger Idee dahinter… nun ja, Krüger und Olm sind wohl [mittlerweile] The Shield in dem Bereich → nicht jedermanns Sache. Der Rest… ach, vergessen wir’s.

Schade um B&S und LV sollten, dass sie vorzeitig abgesetzt werden. :o(

djst coming soon.

Ja, das im Mai angekündigte und seitdem relativ links liegen gelassene Theme hat heute Nacht einen erheblichen Sprung nach vorn unternommen. Zusätzlich konnte ich, da es valides XHTML 1.1 werden soll, einige Fehler ausmerzen, die bislang vom Validator aufgrund des transitionalen XHTML 1.0 nicht beanstandet wurden.

Aber vorerst: Alles auf Anfang.

Stay tuned!

EA BioWare & EA Pandemic

Elevation Partners verkauft die VG Holding, Besitzer von BioWare und Pandemic, an Electronic Arts. -_-

golem.deGamesIndustry.biz IGamesIndustry.biz II

Ich will jetzt nicht in das ewige »EA is’ doof! *rabääh!*«-Lamento einsteigen… Falls die neuen Spiele wirklich spürbar schlechter werden sollten [was erst nach Mass Effect wirklich sichtbar werden wird, da dies ja so gut wie fertig ist und außerdem von Microsoft veröffentlicht wird], wird das wohl nicht hauptsächlich an EA liegen… Denn ich will ja nix beschreien, aber schon Jade Empire war keinesfalls der Hit.

Klar hätt’s natürlich besser kommen können, aber wenn der Preis stimmt, dann stimmt er eben… BioWare und Pandemic hatten ja eh nicht soviel Mitspracherecht wie’s aussieht.

Ich frag’ mich eher, was John Riccitiello genau damit zu schaffen hat? Einerseits isser CEO von EA, andererseits [Mit]Gründer von Elevation… Sieht fast aus wie langfristig geplant. Nur: Wann isser von Elevation zurück zu EA, irgendwie klafft da ’ne Lücke im Lebenslauf?!