Author Archives: jello

§131 StGB

Wie wird das eigentlich, wenn die bayrischen Volksdeppen, äh… -vertreter es hinbekommen sollten, dass der oben genannte Paragraf abgeändert wird: Bekommt man dann insgesamt ein Jahr – oder pro Spiel… und wie soll ich – gesetzt es tritt letzterer Fall ein – die ganzen Jahre ohne PC und Internet auskommen?! O_o

Anyway, Vorkehrungen müssen getroffen, staatsbürgerliche Pflichten erfüllt werden!

Schade.

Meine Augen durften heute auf ein Werbeplakat der BILD fallen. Drauf stand:

Die stärkste Waffe eines Menschen ist seine Stimme.

Schön und gut – und richtig –, nur schade, dass die BILD-Redakteure ihre Waffen immer wieder falsch einsetzen. Oder die Kampagne irgendwie nicht verstanden haben. :o/

Ever wondered…

… warum die Sub-Domain für Is it just my bad karma? nicht karma.gwehkp.de oder ähnlich lautet? Wär’ ja immerhin ’ne Variante, um nicht ganz so offenbar zu zeigen, was hier läuft. ;o)

Ganz einfach: Titel können sich ändern.

Nicht, dass ich das so schnell vorhätte, nein. Aber ich möcht’ euch dennoch ’n paar Varianten, die mir so im Kopf rumschwirrten, nicht vorenthalten. Interessiert genau niemanden, aber mir doch egal. :D

  • I need some fine wine and you, you need to be nicer
  • Some things I hate about…
  • I just don’t know what to do with myself
  • I really wish I weren’t here right now
  • No reason to live, but I like it that way
  • Some kind of wonderful

Und ja, jetzt, da ihr sie kennt, werden diese nie mehr verwendet werden. ;o)

Hörbücher sind scheiße!

Nicht, weil die Sprecher immer total unpassend [ähnlich wie die deutschen Synchronsprecher US-amerikansicher Kultserien] besetzt sind, nein – Tilo Prückner spricht Akif Pirinçci’s Cave Canem sogar extrem genial.

Nicht, weil man, wenn man sie sich auf CD anhört, drei bis fünf Mal aufstehen muss, um selbige zu wechseln, oder weil man beim Importieren auf den PC/MP3-Player unter die DJs gehen muss, nein – das is’ noch das geringste Problem.

Sie sind sub-optimal, weil man nicht durch Lesen oder Sehen beschäftigt ist. Klingt komisch, ist aber so.

Klar – wird man nicht abgelenkt, kann man sich so ’n Ding bestimmt während ’ner Zugfahrt o. ä. anhören. Aber sonst? No go. Ich kann nicht fünf oder mehr Stunden still sitzen und zuhören. Entweder schlaf’ ich ein [Zugfahrt, anyone?] oder tue was anderes nebenbei. Ersteres erklärt sich von selbst; letzteres sorgt für genügend Ablenkung, so dass man mal locker zwanzig Minuten schon nicht mehr zugehört hat.

Ich lese also weiterhin Bücher. Comics kann man zudem eh nicht vernünftig vertonen. :D
[Oder schaue Filme…]

»14 years and 14 days after…«

neo are back!

Okay, not neo as we know it. Aber immerhin haben sich Hannes Seifert und Niki Laber von Take 2, die R* Vienna im Mai letzten Jahres geschlossen haben [ich wüsst’ immer noch gern ’nen vernünftigen, nachvollziehbaren Grund dafür…], nicht unterkriegen lassen und machen endlich wieder das, was sie am besten können. Bin gespannt, was da kommen wird… und ja, hier kommt der Fanboy durch. ;o)

Anyway, die News war der zweite tolle Aspekt des heutigen Tages nach der Fertigstellung des WP-Artikel »Funatics«. =)